Aktuelles
Jahrestagung 2025 des Literaturforums Indien e.V.
Wenn Liebe politisch ist – Zwischen romantischen Gefühlen und gesellschaftlichen Zwängen: Das Spektrum der Liebe in der südasiatischen Literatur
09.-11 Mai 2025, Ev. Akademie Villigst Das Tagungsprogramm
Jahrestagung 2024 des Literaturforums Indien e.V.
Ökologie als Thema der südasiatischen Literatur? Eine Spurensuche in Literatur und Gesellschaft
24.-26. Mai 2024, Ev. Akademie Villigst Das Tagungsprogramm Ein Bericht über die Tagung
Jahrestagung 2023 des Literaturforums Indien e.V.
Zwischen Tradition und Moderne: die Auflösung der gewachsenen Familienstrukturen in Südasien.
Die Veränderung der Gesellschaft im Spiegel der Literatur
12.-14. Mai 2023, Evangelische Akademie Villigst
Der klassische Drei-Generationen-Haushalt ist nicht mehr das einzige Modell familiären Zusammenlebens in Südasien. Zahlreiche Alternativen sind aufgekommen. Anhand neuer literarischer Texte zeitgenössischer Autorinnen und Autoren öffnet das Seminar den Blick auf die daraus erwachsenden Umbrüche und befasst sich mit den Konsequenzen für die Individuen und die Gesamtgesellschaft. Das Tagungsprogramm Ein Tagungsbericht
Die Jahrestagung 2022 des Literaturforums Indien e.V. fand vom 20-22. Mai 2022 in der Evangelischen Akademie Villigst statt. Das Thema war:
75 Jahre Unabhängigkeit und Teilung des indischen Subkontinents im Spiegel der Literatur
15 Jahre Literaturforum Indien e.V.: Eine Zwischenbilanz (Ein Artikel für SÜDASIEN 3/2021)
Große kleine Sprache Hindi (Ein Interview mit TraLaLit, dem Magazin für übersetzte Literatur)
Einiges los in der Literaturszene, ein Beitrag für SÜDASIEN, Heft 2/2021: Literarische Neuerscheinungen aus und über Indien von Sommer 2020 bis Frühjahr 2021
Die Jahrestagung 2021 des Literaturforums Indien e.V. fand am 29. Mai 2021 online statt.
Komik – Ironie – Satire. Humor und Gesellschaftskritik in den Literaturen Südasiens