Eigene Veröffentlichungen
15 Jahre Literaturforum Indien e.V. – Eine Zwischenbilanz
Artikel, erschienen in SÜDASIEN Heft 3/2021
Wie queren wir Flüsse? Geschichten und Gedichte vom indischen Subkontinent
Anthologie, herausgegeben von Ines Fornell und Reinhold Schein, Draupadi Verlag, Heidelberg 2016
55 Schriftsteller geben ihre Awards zurück. Kontroverse um indische Literaturakademie
Interview mit dem Hindi-Schriftsteller Uday Prakash in SÜDASIEN, Heft 1/2016
Imagination und Wirklichkeit: Indienbilder in der deutschen Literatur
erschienen in SÜDASIEN, Heft 01/2014 – 01/2015, Bonn 2014/15
Enchantment and Repulsion. Two Austrian Littérateurs in Banaras
in Banaras revisited: Scholarly Pilgrimages to the City of Light, ed. by István Keul, Wiesbaden 2014
Ruskin Bond. Portrait eines anglo-indischen Autors
Beitrag zu der Fachtagung „Die Macht der indischen Literatur bei der Gestaltung der Gesellschaft in Indien“, Königswinter, 08. – 10. Juli 2011
Stefan Zweigs Reise nach Indien und sein Ausflug in die indische Philosophie
erschienen in „Indien in der Gegenwart“, Band V, Nr. 1–2, ICCR, New Delhi 2000, S. 35–61
„Doktor Faustus“ – Thomas Manns Versuch einer Interpretation der deutschen Geschichte
erschienen in „German Studies in India“, Band 6,1982, Trivandrum, S. 199-206
Rezensionen
Chudamani Raghavan: Zwei Welten, Erzählungen, aus dem Tamil übersetzt von Hem Mahesh, Lotos Werkstatt, Berlin 2021
Einiges los in der Literaturszene, ein Beitrag für SÜDASIEN, Heft 2/2021: Literarische Neuerscheinungen aus und über Indien von Sommer 2020 bis Frühjahr 2021
Hansa Wadkar: Hört zu, ich erzähle. Aus dem Leben einer indischen Schauspielerin
Draupadi Verlag, Heidelberg 2020
Caroline Widmer und Museum Rietberg (Hg.): Gitagovinda. Indiens grosse Liebesgeschichte
Arnoldsche Art Publishers, Zürich 2019
Auf der Suche nach dem eigenen Sein. Frauen aus Nepal erzählen
herausgegeben und aus dem Nepali übersetzt von Johanna Buß und Alaka Chudal, Draupadi Verlag, Heidelberg 2018
Aus dem Milchmeer entstand die Welt: Acht Göttergeschichten aus Indien
nacherzählt von Caroline Widmer und Penelope Tunstall. Mit Abbildungen indischer Malereien aus der Sammlung des Museums Rietberg, Baobab Books, Zürich 2018
Chudamani Raghavan: Der Nagalinga-Baum
Erzählungen, aus dem Tamil übersetzt und herausgegeben von Dieter B. Kapp, Draupadi Verlag, Heidelberg 2017
U. R. Ananthamurthy: Sonnenpferdchen
Erzählungen, SÜDASIEN Heft 2/2017
Sudhir Kakar: Der junge Tagore. Wie sich ein Genie herausbildet
aus dem Englischen übersetzt von Barbara DasGupta, Draupadi Verlag, Heidelberg 2017
Ismat Chughtai: Das Brautkleid und andere Erzählungen
aus dem Urdu übersetzt von Christina Oesterheld, Lotos Werkstatt, Berlin 2017
Jürgen Wasim Frembgen: Sufi Tonic. Unterwegs in Pakistan und Indien
Potsdam: edition Tethys, 2016
Bhisham Sahni: Der Preis eines Huhns
Erzählungen, Lotos Werkstatt, Berlin 2015
Urvashi Butalia: Geteiltes Schweigen. Innenansichten zur Teilung Indiens
Lotos Werkstatt, Berlin 2015
Johanna Hahn: In der Wildnis
Kommentierte Übersetzung und Interpretation moderner Hindi-Kurzgeschichten von Sara Rai, Regiospectra Verlag, Berlin 2013
Salma: Die Stunde nach Mitternacht
Roman, Draupadi Verlag, Heidelberg 2011
Aus dem Guru Granth Sahib und anderen heiligen Schriften der Sikhs
Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Tilak Raj Chopra und Heinz Werner Wessler, Verlag der Weltreligionen, Berlin 2011
Buddhadeva Bose: Das Mädchen meines Herzens
Roman, Ullstein Verlag, Berlin 2010
Patrick Colm Hogan: Understanding Indian Movies. Culture, Cognition, and Cinematic Imagination
Austin, University of Texas Press 2008
Liebe aus Indien
Moderne Erzählungen, gesammelt von Sudhir Kakar, C.H. Beck Verlag, München 2006